Hygiene
![]()
Eigentlich ein überflüssiges Thema, dennoch möchte ich ein paar kurze Sätze dazu sagen.
Waschen muß man sich, aber bitte nicht mit Seife direkt im
Fluß/ See, denn selbst mit Bio-Seife wäre das eine unzumutbare
(und überflüssige) Belastung des Lebensraumes der dort lebenden
Tiere.
Also nimmt man sich eine klein zusammenfaltbare Waschschüssel
aus Nylon/ Segeltuch mit, füllt dort das Wasser hinein, wäscht
sich abseits des Oberflächenwassers und giesst das Waschwasser
dann nach Gebrauch mindestens 50 m vom Oberflächenwasser in ein
gegrabenes Loch und bedeckt es wieder.
Auch beim Zaehneputzen ist es ähnlich, bitte die Zahnpasta
nicht innen See/ Fluß spucken, sondern auch hier wieder abseits
vom Oberflächenwasser in ein gegrabenes Loch. Bei Zahnpasta ist
dies besonders wichtig, das sie Fluor und ander umweltschädliche
Chemikalien enthält.
Übrigens ist Zähneputzen sehr wichtig, denn "dank"
des feucht-warmen Klima und der Essensresten im Mundraum können
sich dort Bakterien und andere Mikroorganismen rasend schnell
vermehren und ausbreiten.
Für sein "großes Geschäft" sollte man nur
ungebleichtes, ungefärbtes (Öko-) Klopapier verwenden, um die
zusätzliche Bodenbelastung so gering wie möglich zu halten. Das
man ein tiefes Loch gräbt und dieses ordentlich wieder zugräbt,
damit keiner hineintritt (iiih), düfte hoffentlich
selbstverständlich sein.
Tip: Um Platz zu sparen rollt man das Klopapier fest um einen
Bleistift, den man danach herauszieht.
Hält man sich länger an einem Platz auf bzw. ist man mit
mehreren unterwegs sollte man die seine "Abwässer"
nicht ein immer an einem Ort entsorgen, sondern weiter verteilt
im Gebiet, damit Mutter Natur die Möglichkeit hat, dies auch
abzubauen. Bei der Entsorgung an nur einem Ort kann die Belastung
so hoch sein, das Bakterien und andere Mikroorganismen, die für
den Abbau zuständig sind, absterben und sich die Natur dann nur
sehr langsam erholt.

![]()
Erstellt am : 23.01.1999
von Olaf Helper , Copyright
© 1999 by Olaf
Helper
Letzte Änderung am : 23.01.1999 von Olaf
Helper
.................................[Home]