Minen & Co.
![]()
"Die Waffen der Feiglinge", Tun Chanareth, Friedensnobelpreisträger 1997
Sie sind wohl die einzigen Waffen, die auch nach einem Krieg noch unzählige Opfer fordern : Minen. Wenn man sich die Statistiken ansieht, dann töten diese Waffen aber nicht in erster Linie Soldaten, sondern Zivilisten, Frauen und Kinder.

Weltweit fallen monatlich ca. 2000 Menschen
"vergessenen" Minen zum Opfer, davon werden 800
Menschen getötet und 1200 verstümmelt.
Derzeit sind in 71 Staaten rund 120 Millionen Minen vergraben.
Beispiele :
Afghanistan : ca. 20 Mio. Minen
(Sowietinvasion, Bürgerkrieg)
Ägypten : ca. 2 Mio. (deutsche Minen aus dem
WKII)
Angola : ca 12. Mio Minen (Bürgerkrieg)
Äthiopien :
Bosnien-Herzegowina : ca. 3 Mio Minen
(Bürgerkrieg)
Eritrea :
Irak : ca. 10 Mio. Minen (Iran-Irak-Krieg,
Vernichtung des kurdischen Volkes)
Kambotscha : ca. 10 Mio. (Vietnamkrieg)
Kroatien : 400.000 Minen (Bürgerkrieg)
Liberia :
Mosamik : ? (Bürgerkrieg)
Ruanda :
Somalia :
Sudan :
Tschad :
Vietnam : ? (Vietnamkrieg)
APM / ATM :
APM sind Antipersonenminen,
die die sogenannten "Weichziele" (Menschen) vernichten
sollen. Abgesehen von den "Springminen" (sie springen
1,5 - 2m hoch und explodieren dann auf Kopfhöhe) sind die Minen
so konstruiert, das sie Menschen nicht töten, sondern ihnen
"nur" die Beine zerfetzen. Der Hintergrund ist
folgender : Stirbt der Soldat bei einer Minenexplosion, dann
schicken seine Kameraden ein kurzes Stoßgebet gen Himmel, nehmen
seine Hundemarke und Waffe und marschieren weiter. Wird der
Soldat aber schwer verletzt, muß er versorgt werden, ein
Transportmöglichkeit (Hubschrauber) muß herbeigeholt werden und
ein weiterer Soldate verbleibt bei ihm, um auf ihn zu achten.
Dadurch werden militärische Resourcen gebunden, die dann
natürlich nicht kämpfen können. Zudem demoralisieren die
Schreie des Verwundeten und sein Anblick die anderen Soldaten.
Eine neue, perfide Variante der APM sind die
"Schmetterlingsminen". Aufgrund ihrer
Schmetterlingsform können diese Minen großflächig mit Hilfe
von Hubschraubern, Flugzeugen und Raketen "luftverlegt"
werden, sie trudeln wie die Hubschraubersamen eines Ahornbaumes
ohne beschädigt zu werden zu Boden. Da sie sehr klein sind
werden sie leicht übersehen und man tritt dann drauf. Schlimmer
ist noch, das Kinder sie aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form für
Spielzeug halten und sie aufheben. Sie explodieren dann und
zerfetzen dann ihren kleinen Opfer die Hände, Arme und das
Gesicht.
Spätestens seit dem Vietnamkrieg hat man gelernt, diese Minen
gezielt gegen die Zivilbevölkerung einzusetzen. So können durch
die Minen großteile von Kambotscha und Mosambik
landwirtschaftlich nicht genutzt werden, was das Leiden der
Bevölkerung weiter vorsetzt und einen Aufbau des Landes nach dem
Krieg verhindert. Jüngstes Beispiel ist auch das ehemalige
Jugoslawien, hier sind an den Frontabschnitten viele Gebäude
vermint, um eine Rückkehr der Bevölkerung zu verhindern.
Minen sind billig ( $3 - $30 pro Mine) und schnell verlegt, das
Entfernen ist teuer ($3000 pro Mine) und dauert ewig.
Antipersonenminen wurden 1997 im "Ottawa"-Vertrag
international geächtet, Rußland, China und die USA
haben den Vertrag nicht unterzeichnet und produzieren munter
diese Killer weiter.
Von diesem Vertrag sind die Antipanzerminen (ATM Anti-Tank-Mines) ausgenommen. Aber auch diese Minen sind nicht nur für Fahrzeuge sondern auch für Menschen gefährlich. Zum einen liegt der Auslösedruck einer ATM bei ca. 90-100 kg (ich wiege 75 kg + 25 kg Rucksack&Verpflegung = 100 kg!), zum anderen sind diese Minen gegen Aufheben geschützt (sie explodieren, wenn man sie aufhebt), um zu verhindern, das Minenfelder von Hand geräumt werden.
Vorsichtsmaßnahmen :
Minen sind in der Regel vergraben und gut getarnt, also nicht sichtbar, von daher ist es schwer ihnen aus dem Weg zu gehen.
Wenn man in einen bekannterweise gefährdeten Gebiet ist, dann
Weiterführende Links :
MgM
Menschen gegen Minen (D/E)
MgM Spendenseite (E)
WOM
Welt ohne Minen (D)
100 Mio Minen weltweit (D)
Kampagne "Schluss mit
Anti-Personen-Minen" vom Österreichischen Rotem Kreuz (D)
DFG-VK
: div. Artikel zu Landminen (D)
Quarks
WDR : Tödliche Minen (D)
![]()
Erstellt am : 14.01.1999
von Olaf Helper , Copyright
© 1998-99 by Olaf
Helper
Letzte Änderung am : 17.01.1999 von Olaf
Helper
.................................[Home]